Ihr Weg in die Psychotherapie

Im ersten Schritt steht die

Kontaktaufnahme

Sie können mich telefonisch erreichen. Rufen Sie mich hierzu unter nachstehender Telefonnummer an. Bitte schildern Sie kurz Ihr Anliegen und unter welcher Telefonnummer ich Sie zurückrufen kann. 

Im zweiten Schritt erfolgt ein

Erstgespräch

Im Erstgespräch geht es darum, Sie bzw. Ihr Kind kennenzulernen und festzustellen, ob die Aufnahme einer Psychotherapie sinnvoll ist.

Nach dem Erstgespräch erfolgen

Probatorik & Diagnostik

Vor Beginn der eigentlichen Therapiephase finden bis zu fünf sogenannte probatorische Sitzungen statt. Ziel ist es, die Problematik genauer zu verstehen, erste therapeutische Ansätze zu entwickeln und ein tragfähiges Vertrauensverhältnis aufzubauen.

In dieser Phase erfolgen außerdem diagnostische Gespräche und standardisierte Verfahren, um die Symptome einzuordnen und eine fundierte Grundlage für die weitere Arbeit zu schaffen.

Nach abgeschlossener Diagnostik und Probatorik beginnt die 

Therapiephase

Die Therapiestunde dauert 50 Minuten und findet in der Regel einmal in der Woche zu einem festen Termin statt. 

In der Behandlung von Kindern und Jugendlichen erfolgen regelmäßig

Begleitende Elterngespräche

In der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist die Einbindung der Eltern oder wichtiger Bezugspersonen ein zentraler Bestandteil.

Sie kennen Ihr Kind am besten und spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des Erarbeiteten im Alltag. In regelmäßigen Elterngesprächen informiere ich Sie über den Therapieverlauf, bespreche Ihre Fragen und gebe konkrete Anregungen für den Alltag.

Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt mit den privaten Krankenkassen und der Beihilfe. Diese übernehmen je nach Tarif in der Regel die Gebühren für eine Psychotherapie zumindest anteilig. Bitte prüfen Sie vorab die Konditionen Ihres Tarifs.

Kosten, die nicht durch Ihre Krankenkasse abgedeckt werden, sind von Ihnen selbst zu tragen. 

Selbstverständlich können Sie die Behandlung auch auf Selbstzahlerbasis in Anspruch nehmen.

Meine Leistungen stelle ich gemäß der Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten (GOÄ/GOP) und jeweiligem Aufwand in Rechnung. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.